Tintenpatronenroller ohne Metall Endkappen aus Teak Holz
Beschreibung
Mit der Herstellung dieses Tintenroller habe ich ein wunderschön gemasertes Stück Mirabellenholz Holz in einen besonderen Gebrauchsgegenstand verwandelt.
Ich fertige diese Tintenroller immer aus einem fortlaufenden Stück Holz welches nur durch einen schmalen
Sägeschnitt getrennt und im Verlauf der Fertigung wieder so zusammen gepasst wird wie es gewachsen ist.
Bei den alten Römern bereits im Schiffsbau eingesetzt, ist es heute das häufigste Naturmaterial, das im Möbelbau für den Außenbereich verwendet wird. Doch was macht dieses Edelholz so besonders?
Tropisches Hartholz mit weltweiter Beliebtheit
Teak ist das Holz des Teakbaums (Tectona grandis), der in den subtropischen Monsunwäldern in Süd- und Südostasien beheimatet ist. Zu seinem natürlichen Verbreitungsgebiet zählen Indien, Myanmar, der Norden Thailands, sowie Teile von Laos.
Dieser Tintenroller verbindet ein formschönes Design mit einem hochwertigen Innenleben
Er liegt gut in der Hand und ermöglicht ein sehr weiches, schnelles und ermüdungsfreies schreiben.
Das speziell von Schmidt Technology entwickelte Patronen-Roller-System gehört zu Recht in die Kategorie der Premium Klasse.
Dank seiner speziell entwickelten, verschleißarmen Kugelspitze (aus verschleissarmen Keramik )punktet es
mit einer bisher unerreichten Langlebigkeit.
Da die Rollerspitze immer wieder
verwendet wird ist dieses System nicht nur sehr wirtschaftlich sondern auch im besonderem Maße umweltfreundlich.
Eigenschaften und Lieferumfang
Oberfläche ist Handschweiss resistent versiegelt, UV-beständig, wasser- und abriebfest beschichtet.
Größe Länge ca 160 mm und an den Enden Durchmesser ca 18 mm
Als Patronen werden Pelikan 4001 verwendet auch Großraum möglich.
2 Tintenpatronen Pelikan 4001 in Königsblau sind im Lieferumfang drin. Die Farbe Brilliant -Schwarz kann unter Zubehör bestellt werden.
Produkt Nr.: 1023